X2
Lumin X2 – neu entwickelter diskreter Digital-Analog-Wandler
Der X2 ist das neue Herz von LUMIN und hebt den Erfolg seines Vorgängers X1 weiter – mit noch höherer Präzision, Transparenz und Musikalität.
PRODUKTINFORMATIONEN
Warum Lumin X2?
Der LUMIN X2 markiert nach Jahren intensiver Entwicklungsarbeit die Einführung unseres neu entwickelten diskreten Digital-Analog-Wandlers.
Diese vollständig diskrete Architektur stellt einen entscheidenden Schritt in der digitalen Evolution von LUMIN dar.
Durch den Einsatz einzeln ausgewählter Komponenten lässt sich jeder Teil des Wandlungsprozesses gezielt optimieren – von der Schaltungstopologie und Stromversorgung über die Taktung bis hin zur Signalintegrität.
Perfekt auf unsere Streaming-Engine abgestimmt, bildet diese stabile Grundlage das Fundament für das nächste Kapitel unserer Flaggschiff-Serie.
Ein neues Flaggschiff mit DAC im Zentrum
- Neueste LUMIN-Prozessorarchitektur mit allen aktuellen Funktionen
- Neuer Dual-LUMIN-Discrete-DAC
- Komplett neu entwickelter Ausgangspuffer
- Native Wiedergabe von DSD512 und 32-Bit PCM768
- Femto-Clock-System mit präziser FPGA-Verteilung
- Dual-Mono-Netzteil mit zweistufiger Stromversorgung für die analoge Sektion
- SFP-Anschluss für optisches Netzwerk mit integriertem Netzwerkswitch
- USB-Digitalausgang mit nativer DSD512-Unterstützung
- PCM- und DSD-Upsampling bis zu DSD256
- Leedh Processing – verlustfreie digitale Lautstärkeregelung
Dual LUMIN Discrete DAC
Ein neuer Meilenstein für LUMIN. Dieser speziell entwickelte Digital-Analog-Wandler bildet das Herzstück eines komplett neu gestalteten Systems. Schaltungsaufbau, Energieverwaltung und Taktsteuerung wurden bis ins Detail auf Kohärenz und Präzision abgestimmt, um maximale Genauigkeit bei der Netzwerk-Audiowiedergabe zu erzielen.
- Kontrollierter Signalweg
Jede Stufe des Wandlers wurde von Grund auf neu entworfen. Bauteilanordnung und Leiterführung sind auf minimale Störanfälligkeit und optimale Kanaltrennung ausgelegt. - Rauscharmes Arbeiten
Spezialschaltungen und ein präzises Energiemanagement reduzieren elektrische Störfelder und schaffen eine besonders stabile Betriebsumgebung. - Minimierte Zeitfehler
Die diskrete Architektur erlaubt eine direkte Nutzung von Takt- und Wandlungsstufen ohne Zwischenteiler. Das Ergebnis: präziseres Timing und deutlich vermindertes Jitter.
Neueste Prozessorgeneration
Der LUMIN X2 ist das erste Flaggschiffmodell mit unserem schnellsten Prozessor. Diese Architektur, erstmals 2022 eingeführt, bietet die Grundlage für künftige Entwicklungen. Mehr Rechenleistung und Speicher ermöglichen größere Resampling-Flexibilität, verbesserte Audioverarbeitung und hohe Zukunftssicherheit. Up- und Downsampling ist bis DSD256 möglich.
Externes Dual-Toroid-Linear-Netzteil
- Massives, CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse – gefertigt nach denselben Verfahren wie das Hauptchassis
- Dicke Aluminiumwände für optimale Abschirmung
- Getrennte digitale und analoge Sektionen
- Rauscharmes Linearnetzteil
- Hochwertigste Bauteile im gesamten Netzteil
Femto-Clock-System
- Spezieller Algorithmus, exakt abgestimmt auf den LUMIN Discrete DAC
- Zwei Femto-Kristalloszillatoren
- FPGA-basierte präzise Taktverteilung
Neues Ausgangspuffer-Design
- Vollsymmetrisches Analogausgangsmodul
- Kompensationsschaltung für Ausgangstransformatoren
- Verbesserte Klarheit, Detailtreue, Ausgewogenheit und Wärme
Dual-Mono-Zweistufen-Linearregler
- Zweistufige, rauscharme Stromversorgung der analogen Wandler
- Dual-Mono-Netzteil für maximale Kanaltrennung
Lundahl-Ausgangstransformatoren
- Zwei Lundahl-LL7401-Übertrager
- Echtes analoges Klangbild
- Fortführung der Klangsignatur seit dem ursprünglichen LUMIN A1
Integriertes optisches Netzwerk
- Eine Branchenneuheit, erstmals beim LUMIN X1 eingeführt – jetzt auch im X2.
- Vollständige galvanische Trennung vom restlichen Netzwerk
- Industriestandard-SFP für maximale Kompatibilität
- Zwei Netzwerkanschlüsse, um weitere Geräte (z. B. NAS) direkt anzuschließen
Kontinuierliche Weiterentwicklung
LUMIN steht für stetige Verbesserung. Alle Geräte profitieren von einem laufenden Entwicklungsprogramm, das regelmäßig neue Funktionen per Firmware-Update bereitstellt. Da Hard- und Software vollständig intern entwickelt werden, lassen sich Neuerungen besonders schnell umsetzen.
Zu den letzten großen Updates zählen: Qobuz Connect · KKBox · QQMusic · Audirvāna-Zertifizierung · TIDAL Max (Hi-Res FLAC) · Plex-Server-Unterstützung · FLAC-Lossless-Radiosender · verbesserte Spotify-Connect-Klangqualität · JPlay-iOS-Unterstützung – alles kostenlos für alle LUMIN-Nutzer.
Unterstützte Streaming-Dienste und Technologien
Roon · TIDAL · TIDAL Connect · Qobuz · Qobuz Connect · Spotify · Amazon Music · KKBox · QQMusic · Plex · MQA · AirPlay-kompatibel · TuneIn · Multiroom
Jeder LUMIN-Player unterstützt zahlreiche gängige Streamingdienste. (Einige Dienste erfordern ein Abonnement.)
Leedh Processing
Verlustfreie digitale Lautstärkeregelung für alle LUMIN-Modelle. Ein innovativer Algorithmus zur digitalen Pegelsteuerung ohne Rundungsfehler – integriert und kostenfrei in allen Geräten.
TECHNISCHE DATEN
X2-SPEZIFIKATION
DSD-Unterstützung:
- Bis DSD512 (22,6 MHz, 1 Bit)
PCM-Unterstützung:
- Bis 768 kHz, 16–32 Bit, Stereo
Analoge Ausgangsstufe:
- LUMIN Discrete DAC
- Vollsymmetrischer Aufbau mit hochwertigen Komponenten
- Duale Lundahl LL7401-Ausgangsübertrager
- Femto-Clock-System mit FPGA-Taktverteilung
Upsampling:
- DSD256-Upsampling für alle Formate
- PCM-Upsampling bis 384 kHz
Digitale Ausgänge:
USB:
- Native DSD512-Unterstützung
- PCM 44,1–768 kHz, 16–32 Bit, Stereo
BNC SPDIF:
- PCM 44,1–192 kHz, 16–24 Bit
- DSD (DoP) 2,8 MHz, 1 Bit
Optisches Netzwerk:
- Gigabit-SFP (1000Base-T)
- Gleichzeitige Nutzung mit RJ45 (z. B. Router + NAS)
Stromversorgung:
- Externes, massives Dual-Toroid-Linearnetzteil
- Getrennte digitale und analoge Schaltungen
- Niedrigrausch-Regler
- 9-Pin-Ausgangsverbindung
Abmessungen und Gewicht:
Hauptgerät:
- 350 × 345 × 77 mm, 8 kg
Netzteil:
- 106 × 334 × 77 mm, 4 kg
Füße:
- IsoAcoustics-Entkopplungsfüße
Ausführungen:
- Schwarz eloxiert (mit passendem Netzteil)
- Natur eloxiert (mit passendem Netzteil)
Streaming-Protokolle:
- UPnP AV mit OpenHome-Erweiterung
- Roon Ready
- Qobuz Connect
- TIDAL Connect
- Spotify Connect
- Kompatibel mit Audirvāna
- AirPlay-kompatibel
- QQMusic (QPlay-kompatibel)
- Lückenlose Wiedergabe
- Wiedergabelisten auf dem Gerät
App-Funktionen:
- Native Unterstützung für TIDAL, MQA, Qobuz, Amazon Music Unlimited, KKBox und TuneIn Radio
- Anzeige von Hi-Res-Symbolen (TIDAL MAX / MQA / Qobuz)
- Lautstärkeregelung
- Hochauflösende Coveranzeige mit Cache
- Suchfunktion
- Mehrfach-Tag-Verarbeitung
- Komponisten-Tags
- Album-Gruppierung in Playlists
- Automatische Weblinks zu Künstlern, Alben und Titeln
- Speichern und Wiederherstellen von Playlists (inkl. TIDAL und Qobuz)
Unterstützte Audio-Dateiformate:
- DSD Lossless: DSF, DIFF, DoP
- PCM Lossless: FLAC, ALAC, WAV, AIFF
- Komprimiert: MP3
- MQA
Eingänge:
- Ethernet RJ45 (1000Base-T)
- USB-Speichergeräte (FAT32, exFAT, NTFS)
Analoge Ausgänge:
- XLR symmetrisch: 6 Vrms, Pin 2 Hot
- RCA unsymmetrisch: 3 Vrms
Unterstützte Steuergeräte:
- Apple (iOS 11 oder neuer)
- Android (6.0 oder neuer)
- Apple Silicon (macOS 11 oder neuer, iOS-App über App Store)
- Chromebook (Google Play Store erforderlich)
Weitere Funktionen:
- Leedh Processing – verlustfreie digitale Lautstärkeregelung
- MQA QRONO d2a-Filter für PCM-Musik (außer über AirPlay)
- Kompatibel mit LUMIN-Infrarot-Fernbedienungspaket
- Firmware-Updates für zukünftige Erweiterungen














